retten! Das Fachmagazin für den Rettungsdienst

Bitte wählen Sie hier Ihren Preis:

  • ISSN: 2193-2387
  • Medientyp: Fachzeitschriften
  • Ausgaben: 5 pro Jahr
  • Sprache: Deutsch

Studenten/Schüler, die diese Zeitschrift abonnieren möchten, können das hier tun.

€ 49,00* [D]

Preise inkl. MwSt.  pro Jahr (Inland: € 15,60 | Europe: € 19,60 | Overseas: € 19,60)

Medientyp: Fachzeitschriften

Produktinformationen retten! Das Fachmagazin für den Rettungsdienst

Ihre Fachzeitschrift zum Einstiegspreis + Wissenskarten Notfallmedizin..

Als Neuabonnent*in sparen Sie bis zu 40 % und erhalten als Dankeschön ein Set aus 20 robusten Wissenskarten für unterwegs! (solange Vorrat reicht!)


Für Ihre Aus- und Fortbildung – ob auf der Wache, zu Hause oder unterwegs: retten! ist die Fachzeitschrift für alle Mitarbeitenden im Rettungsdienst.
Digitalzugang und Lernerfolgskontrolle (CEE) inklusive.
✓ Fachartikel mit medizinischen Fakten zu Diagnose und Therapie verschiedener präklinischer Notfälle
✓ Schritt-für-Schritt-Anleitungen in starken Bildern
✓ Lernkarten zur Prüfungsvorbereitung und Wissensauffrischung
✓ Algorithmen (SAA & BPR) praxisnah in Fallbeispielen und mit Fragen zu erweiterten Notfallmaßnahmen, Kommunikation und Rahmenbedingungen
✓ Praxiszusatzwissen in den Rubriken Kommunikation & Management, Prävention & Selbstschutz, Recht & Berufspolitik
✓ Lernkontrolle und Zertifikat: jährlich bis zu 20 Fortbildungsstunden bequem online sammeln mit CEE (Continuing Emergency Education)

Lernen und recherchieren Sie jederzeit auch digital:
  • alle Artikel verfügbar in der eRef – der intelligenten Wissensplattform von Thieme
  • passende eRef App
  • Videos zu notfallmedizinischen Techniken
Weitere Rubriken u.a.:
  • Fachwissen
  • Wissenschaft kompakt
  • Technik im Rettungsdienst
  • Perspektiven
retten! Ideal für alle in der präklinischen Notfallmedizin: Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter, Rettungsassistentinnen und Rettungsassistenten sowie Notärztinnen und Notärzte

Ihre Prämie: Wissenskarten Notfallmedizin

Als Neuabonnent*in der retten! erhalten Sie nicht nur qualitätsgesichertes Wissen im Rettungsdienst, sondern zusätzlich ein Set aus 20 robusten Wissenskarten für unterwegs. Die Wissenskarten bieten gebündeltes Wissen in Form von robusten Wissenskarten:
Was tun bei Verbrennungen und Verbrühungen? Was bei einer Schmalkomplex-Tachykardie? Oder wie geht man bei einem Polytrauma vor?
All das findet man auf diesen 20 Karten für unterwegs!

Nutzen Sie Ihre Fachzeitschrift retten! auch digital in der eRef - der intelligenten Wissensplattform von Thieme. Der Zugang ist bei einem persönlichen Abonnement bereits enthalten und für Sie kostenlos.

In wenigen Schritten zum digitalen Abo-Zugang:
  1. Hier können Sie Ihre abonnierte Fachzeitschrift auswählen und freischalten.
  2. Nach Auswahl der Fachzeitschrift müssen Sie sich nur noch in der eRef registrieren. Die Registrierung ist für Sie kostenlos.
  3. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, erhalten Sie sofort Zugriff auf Ihre Zeitschrift.
eRef App herunterladen:
Nutzen Sie außerdem die eRef App, um Ihre digitalen Inhalte mobil auf dem Smartphone oder Tablet zu lesen. Sie finden die eRef App im Apple App Store oder bei Google Play.

Mehr Informationen zur eRef:
Hier finden Sie weitere Infos zur Wissensplattform eRef.

Neugierig? Hier finden Sie eine Ausgabe der Zeitschrift retten! als digitale, blätterbare Leseprobe.

Blick ins Heft 

Die Themen der Leseprobe (u.a.):

  • Plötzlicher Herztod junger Menschen – nicht immer sind Myokarditis oder Drogen die Ursache
  • Notfallsonografie im Rettungsdienst – Schritt für Schritt
  • Hypoglykämie – algorithmen-konform aufbereitetes Fallbeispiel

CEE = Continuing Emergency Education
✓ mit 20 Fachwissen-Beiträgen pro Jahr 20 CEE-Punkte und damit 20 Fortbildungsstunden sammeln
✓ Wissenstest nach Qualitätskriterien der Ärztekammern und des IMPP
✓ anhand eines definierten Curriculums, leitlinienkonform und von Experten geprüft

Punkte sammeln – so geht`s:
  1. unter cee.thieme.de einloggen
  2. Beitrag lesen und 10 Multiple-Choice-Fragen dazu beantworten
  3. mindestens 7 Fragen richtig beantworten und 1 CEE-Punkt sammeln (= 1 Fortbildungsstunde von 60 Minuten)
  4. personalisierte Fortbildungsbescheinigung erhalten
  5. jederzeit einen Kontoauszug über gesammelte Punkte eines bestimmten Zeitraums erstellen

Mehrere Printhefte, Digitalzugang für alle, Kontingent an CEE-Tickets
Das Thieme Team freut sich auf Ihre Nachricht:  esales@thieme.de