
Das CRM Handbuch Reisemedizin ist die bewährte Basis für die reisemedizinische Beratung durch medizinisches und pharmazeutisches Fachpersonal. Es ist ein übersichtliches Nachschlagewerk und ermöglicht eine rasche Orientierung für mehr Sicherheit und Qualität in der Beratung von Reisenden. Reisemedizinische Fachinformationen für mehr als 200 Länder, für alle Reiseimpfungen sowie zur Malariavorbeugung. Mehr...
Mit unseren CRM updates (PDF) sind Sie stets auf dem Laufenden in der Reisemedizin. In Verbindung mit Ihrem persönlichen Exemplar des Standarwerks CRM Handbuch Reisemedizin sind Sie bestens ausgestattet für eine erfolgreiche reisemedizinische Beratung als Arzt oder Apothekenfachpersonal. Mehr...
Das CRM Handbuch Reisen mit Risiko bietet ergänzend zum CRM Handbuch Reisemedizin umfassende Informationen und praktische Hinweise für die spezifische Beratung von Reisenden mit gesundheitlichen Einschränkungen und Risiken. Dazu gehören Menschen mit chronischen Erkrankungen sowie Schwangere, Kinder und Senioren. Mehr...


Das CRM unterstützt Ärzt*innen und Apotheken in der reisemedizinischen Gesundheitsberatung. Als unabhängiges, anerkanntes Fachinstitut trägt es relevante Informationen über Infektions- und andere Gesundheitsrisiken aus aller Welt zusammen und wertet sie aus. Mit digitalen und analogen Fachinformationsdiensten und Fachseminaren zur Reise- und Tropenmedizin stellt das CRM diese medizinisch Beratenden zur Verfügung.
Das CRM ist darüber hinaus der führende Anbieter von Seminaren zum Thema „Reise- und Tropenmedizin“, die von den Landesärzte- und Apothekerkammern als Fortbildungsmaßnahmen anerkannt und mit Punkten bewertet werden. In enger fachlicher Zusammenarbeit mit Behörden, Instituten und Krankenkassen setzt sich das CRM für eine bessere Betreuung von Auslandsreisenden ein.
Das CRM ist darüber hinaus der führende Anbieter von Seminaren zum Thema „Reise- und Tropenmedizin“, die von den Landesärzte- und Apothekerkammern als Fortbildungsmaßnahmen anerkannt und mit Punkten bewertet werden. In enger fachlicher Zusammenarbeit mit Behörden, Instituten und Krankenkassen setzt sich das CRM für eine bessere Betreuung von Auslandsreisenden ein.