Schmerzmedizin - 1000 Fragen

Für Klinik, Praxis und die Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie

Michael Bernateck, Matthias Karst, Rainer Sabatowski, Dieter Siebrecht

Medientyp:

  • Auflage: 3., aktualisierte Auflage 2025
  • Seitenanzahl: 304 S., 25 Abb., Mixed Media Product
  • ISBN: 9783132457867
  • Medientyp: Buch
  • Sprache: Deutsch
  • Erscheinungstermin: 17.09.2025

€ 98,00* [D]

€ 100,80* [A]

Medientyp: Buch

Produktinformationen Schmerzmedizin - 1000 Fragen

Mit Sicherheit zum Erfolg!

Das Symptom „Schmerz“ zeigt sich in zahlreichen Facetten und kann sehr viele Ursachen haben – biologische, psychische oder soziale. Als Arzt oder Ärztin müssen Sie alle Aspekte berücksichtigen und präzise diagnostizieren. Das Fragenbuch zur Zusatzweiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“ vermittelt Ihnen alle relevanten Inhalte zur Schmerzmedizin anhand von über 1.000 Fragen. Meistern Sie die Zusatzweiterbildung souverän, indem Sie auch auf komplexe Fragen strukturierte Antworten finden und alle Fakten kompetent bewerten können.

Erfolgreiches und etabliertes Konzept

? Relevante Fragen

! Präzise Antworten

i Ausführliche Erläuterungen und nützliche Zusatzinformationen

Stressfreie und effektive Vorbereitung

  • Die mehr als 1.000 Fragen sind fall- bzw. problemorientiert aufgebaut und orientieren sich am Kerncurriculum „Schmerztherapie für die Lehre“ der Deutschen Schmerzgesellschaft.
  • Aktuell, evidenzbasiert, praxisorientiert: die Fragensammlung wurde von Expertinnen und Experten mit dem gemeinsamen Schwerpunkt „Spezielle Schmerztherapie“ interdisziplinär konzipiert.
  • Praxisnahe Erfolgskontrolle: Durch Simulation einer möglichst realistischen Prüfungssituation werden die in der Prüfung geforderten Fähigkeiten sowie die „Prüfungsrhetorik“ aktiv trainiert.

Neu 

  • Alle Fragen wurden unter Berücksichtigung der anerkannten Leitlinien und dem aktuellen Wissensstand aktualisiert.
  • Erweiterte Kapitel u. a. mit den neuen Themen Long-Covid, Cannabinoide und noziplastischer Schmerz.

Jederzeit zugreifen: Die Fragen und Antworten des Buches stehen Ihnen ohne weitere Kosten digital im Trainingscenter in der Wissensplattform eRef und auch offline in der eRef-App zur Verfügung (Zugangscode im Buch).




Häufig gestellte Fragen

Was ist ein E-Book?
Ein E-Book ist die elektronische Ausgabe eines gedruckten Buches, das als Datei zur Verfügung steht. Der Inhalt unterscheidet sich nicht von der gedruckten Ausgabe des Buches.
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.

Welche Formate gibt es und wie unterscheiden Sie sich?
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.
Das PDF-Format entspricht 1:1 dem gedruckten Buch und hat ein festes Seitenlayout. Daher eignet es sich hervorragend für Computer, Tablets und größere E-Reader.
E-Books im EPUB-Format passen sich dynamisch auf die Displaygröße des Lesegerätes an. Daher eignet es sich vor allem für kleinere Geräte wie Smartphones und kleinformatige Tablets und E-Reader.

Benötige ich ein spezielles Programm, um das E-Book zu öffnen?
Kostenlose Leseprogramme für E-Books gibt es für alle Betriebssysteme und Lesegeräte: für PDFs zum Beispiel Adobe Acrobat Reader, für EPUBs zum Beispiel Adobe Digital Editions.

Wie funktioniert der Download?
Auf der Bestellbestätigungsseite und in Ihrer Bestellbestätigungsmail finden Sie einen Link zum Download. Klicken Sie auf diesen Link, um den Download zu starten und die Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl abzulegen.

Kann ich das E-Book auf mehreren Geräten lesen?
Ja, sie können ihr E-Book auf mehreren Lesegeräten verwenden.

Muss ich online sein, um E-Books lesen zu können?
Nein, nach dem Download auf Ihr Lesegerät können Sie jederzeit offline auf das E-Book zugreifen.

Sind E-Books bei Thieme kopiergeschützt?
Ja, E-Books werden durch ein digitales Wasserzeichen geschützt. Dadurch ergeben sich bei der Benutzung für Sie keine Einschränkungen.

Darf ich E-Books verleihen oder verkaufen?
E-Books sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen weder verliehen noch verkauft werden.

Kann ich das E-Book umtauschen oder zurückgeben?
E-Books sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rückgabe geeignet. Genauso wie Downloads anderer elektronischer Dateien (Filme, Musik oder Software) sind E-Books vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist daher nicht möglich.