Patientengerechte Parodontologie

Rainer Buchmann

Medientyp:

  • Auflage: 1 2011
  • Seitenanzahl: 224 S., 398, 52 Abb.
  • ISBN: 9783131624314
  • Medientyp:
  • Kopierschutz:
  • Sprache: Deutsch

€ 79,99* [D]

€ 79,99* [A]

Medientyp: E-Book (PDF)

Produktinformationen Patientengerechte Parodontologie
Ein guter Halt - nicht nur für Zähne Das Parodontium ist die Schnittstelle zwischen Zahn und Mensch. Hier erfolgen die Interaktionen des Immunsystems mit der Außenwelt. Parodontale Medizin verstehen heißt, interdisziplinär zu denken und zu handeln. Dieses Buch zeigt, wie die Grundlagenforschung Eingang in die tägliche Praxis findet: Es trennt Wesentliches von Überflüssigem. Damit schaffen Sie ein Ergebnis am Patienten, das medizinisch funktionell und ästhetisch überzeugt. Organisieren Sie Ihr Praxisteam mit Konzept! Das komplette Spektrum der Parodontalbehandlung wird vorgestellt: von der Diagnostik über die medizinische Therapie bis hin zu allen neuen Entwicklungen in der korrektiven und regenerativen Parodontologie einschließlich des Grenzgebiets zur Implantologie. Rainer Buchmann zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie richtig diagnostizieren und behandeln: der gesamte PARO-Kurs für zu Hause. Sie verpassen nichts. Erweitern Sie Ihr Praxisportfolio: systematische Parodontologie - zum Nutzen Ihrer Patienten. ZMK Praxis - die Reihe zum Praxiserfolg Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Spezialisten: In der ZMK Praxis Reihe schreiben Experten über ausgewählte Themen der Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde, interessant und praxisnah. Das regt an: aktuelle Informationen, praktische Tipps und viele neue Aspekte für Ihre zahnärztliche Tätigkeit. Erweitern Sie Ihr Praxisspektrum! Das sieht gut aus: ästhetisches, übersichtliches Layout, Fotos und Grafiken in höchster Qualität - Fortbildung mit Konzept muss nicht trocken sein. Die ZMK Praxis Reihe ist der ideale Begleiter im Praxisalltag. Für die Zufriedenheit Ihrer Patienten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein E-Book?
Ein E-Book ist die elektronische Ausgabe eines gedruckten Buches, das als Datei zur Verfügung steht. Der Inhalt unterscheidet sich nicht von der gedruckten Ausgabe des Buches.
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.

Welche Formate gibt es und wie unterscheiden Sie sich?
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.
Das PDF-Format entspricht 1:1 dem gedruckten Buch und hat ein festes Seitenlayout. Daher eignet es sich hervorragend für Computer, Tablets und größere E-Reader.
E-Books im EPUB-Format passen sich dynamisch auf die Displaygröße des Lesegerätes an. Daher eignet es sich vor allem für kleinere Geräte wie Smartphones und kleinformatige Tablets und E-Reader.

Benötige ich ein spezielles Programm, um das E-Book zu öffnen?
Kostenlose Leseprogramme für E-Books gibt es für alle Betriebssysteme und Lesegeräte: für PDFs zum Beispiel Adobe Acrobat Reader, für EPUBs zum Beispiel Adobe Digital Editions.

Wie funktioniert der Download?
Auf der Bestellbestätigungsseite und in Ihrer Bestellbestätigungsmail finden Sie einen Link zum Download. Klicken Sie auf diesen Link, um den Download zu starten und die Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl abzulegen.

Kann ich das E-Book auf mehreren Geräten lesen?
Ja, sie können ihr E-Book auf mehreren Lesegeräten verwenden.

Muss ich online sein, um E-Books lesen zu können?
Nein, nach dem Download auf Ihr Lesegerät können Sie jederzeit offline auf das E-Book zugreifen.

Sind E-Books bei Thieme kopiergeschützt?
Ja, E-Books werden durch ein digitales Wasserzeichen geschützt. Dadurch ergeben sich bei der Benutzung für Sie keine Einschränkungen.

Darf ich E-Books verleihen oder verkaufen?
E-Books sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen weder verliehen noch verkauft werden.

Kann ich das E-Book umtauschen oder zurückgeben?
E-Books sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rückgabe geeignet. Genauso wie Downloads anderer elektronischer Dateien (Filme, Musik oder Software) sind E-Books vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist daher nicht möglich.


Passend dazu:

Kieferorthopädie - Therapie Band 2
Andrea Wichelhaus
Medientyp:
Orale Präventivmedizin
René B.A. Sanderink, Heinz H. Renggli, Ulrich P. Saxer
Medientyp:
Die Praxis der zahnmedizinischen Prophylaxe
Klaus-Dieter Hellwege
Medientyp:
Neu
Lehrbuch Osteopathie
Werner Langer, Eric Hebgen
Medientyp: