NOTARZT
Journal of Prehospital Emergency Medicine
- ISSN: 0177-2309
- Medientyp: Fachzeitschriften
- Ausgaben: 6 pro Jahr
- Sprache: Deutsch
Souverän in jeder Situation
Im Einsatz für Notärzte und -ärztinnen aus allen Fachgebieten – ob Anästhesiologie, Innere Medizin, Chirurgie, Unfallchirurgie, Neurologie, Neurochirurgie, Pädiatrie oder Allgemeinmedizin. NOTARZT – Ihre Fachzeitschrift für allen notfallmedizinischen, organisatorischen, juristischen und finanziellen Fragen.- optimale Versorgung und Transport von Notfallpatientinnen und -patienten
- interdisziplinäre Notfallsituationen
- aktuelle Fragen des Notarztdienstes
- Kasuistiken und interessante Fälle aus dem Einsatzalltag
- neue Erkenntnisse der Notfall-Pharmakologie und –Toxikologie
- Zusatzweiterbildung Notfallmedizin – die Fortbildungsserie auf Basis des „Muster-Kursbuchs Notfallmedizin“
- CME-Fortbildungsbeiträge: sammeln Sie bis zu 18 CME-Punkte pro Jahr
- Journal Club: Referate aus der internationalen Fachpresse
- Buchtipps, Interviews, Pro- und Contra-Beiträge
- BAND (Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaft Notärzte Deutschlands)
- DIVI (Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin)
NOTARZT erscheint in Zusammenarbeit mit der ÖNK (Österreichischen Gesellschaft für Notfall- und Katastrophenmedizin).
Mitglieder folgender Gesellschaften und Verbände erhalten die Zeitschrift im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft: BV der AG Notärzte Deutschlands (BAND)
Das persönliche Abonnement beinhaltet zusätzlich den Online-Zugriff auf die Zeitschriften-Inhalte unter www.thieme-connect.de/ejournals. Dort finden Sie auch alle Informationen zur Freischaltung.
Einblick? Gerne.
Die Ausgabe 01-2023 steht Ihnen als digitale Leseprobe zur Verfügung.
Die Themen der Leseprobe (u.a.):
- Evidenzbasierte Arzneimittelinformation für den pädiatrischen Notfall
- Behandlung des Spannungspneumothorax im Kindesalter – macht Spezialisierung den Unterschied?
- Unkontrollierbare Blutungen prähospital – Retten Blutprodukte Leben?
- Maßnahmen der ersteintreffenden Rettungskräfte beim Massenanfall von Verletzten
Machen Sie Ihr Team noch stärker.
Mit einem institutionellen Abonnement:
- Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen erhalten zusätzlich zum Print-Heft einen Online-Zugang für einen Standort.
- Im Archiv Thieme E-Journals stehen alle bisher erschienenen Ausgaben ab dem Jahr 2000 für alle digital zur Verfügung.
- Eine Nutzerin oder ein Nutzer kann darüber hinaus CME-Punkte erwerben und über das Thieme CME-Portal einreichen und verwalten.
Für weitere Informationen und Bestellung besuchen Sie unser Angebot für Institutionen (Kliniken, MVZ, Bibliotheken, Schulen u.a.)