Memorix Kindernotfälle

Sönke Müller

Medientyp:

  • Auflage: 2. aktualisierte Auflage 2018
  • Seitenanzahl: 272 S., 296 Abb., Mixed Media Product
  • ISBN: 9783132411159
  • Medientyp: Buch
  • Sprache: Deutsch

€ 54,99* [D]

€ 56,60* [A]

Medientyp: Buch

Produktinformationen Memorix Kindernotfälle
Im Ernstfall gelassen und professionell reagieren. „Memorix Kindernotfälle“ vermittelt Ihnen Kompetenz für den Ernstfall: Das Nachschlagewerk im Kitteltaschenformat liefert kompakt und praxisnah konkrete Handlungsanweisungen für die zwar seltenen, aber vielfältigen Notfälle im Kindesalter. Professionelle Helfer erlangen dadurch Sicherheit im Handeln und die emotionale Belastung wird verringert. Das Buch besticht durch seine klare, einheitliche Struktur. Die notwendigen Maßnahmen für die wichtigsten Notfallsituationen von A-Z werden anschaulich und praxisnah dargestellt. Notfallmedikationen mit klaren Dosierungsangaben. In dieser zweiten, aktualisierten Auflage wurden die neuen Reanimationsrichtlinien, sowie wichtige Themen wie Recht, Patientensicherheit und Kindesmisshandlung berücksichtigt. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit., Kompetenz für den Ernstfall: Das Nachschlagewerk im Kitteltaschenformat liefert kompakt und praxisnah konkrete Handlungsanweisungen für die seltenen, aber vielfältigen Notfälle im Kindesalter. Professionelle Helfer erlangen damit Sicherheit für diese emotional belastenden Situationen. Gelassen und professionell handeln Klar und einheitlich strukturiert – alles was ein Notarzt/Rettungsassistent wissen muss Die notwendigen Maßnahmen für die wichtigsten Notfallsituationen von A bis Z – anschaulich und praxisnah dargestellt Die wichtigsten Notfallmedikationen mit Dosierungsangaben Neu Berücksichtigung der neuen Reanimationsrichtlinien Der Inhalt des Buches steht ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App sind zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit