Mein neues Leben ohne Angst

Mit ganzheitlichen Methoden Ängste und Panikattacken besiegen

Janett Menzel

Medientyp:

  • Auflage: 1 2020
  • Seitenanzahl: 240 S., 8 Abb., Broschiert (KB)
  • ISBN: 9783432110776
  • Medientyp:
  • Kopierschutz:
  • Sprache: Deutsch

€ 12,99* [D]

€ 12,99* [A]

Medientyp: E-Book (EPUB)

Produktinformationen Mein neues Leben ohne Angst
Wie Sie Ihre Angst besiegen und das Leben wieder genießen Sie sind nicht allein mit Ihrer Angst. Viele Frauen plagen heute Angstzustände und Panikattacken. Janett Menzel litt selbst darunter und hat es geschafft, aus dieser Sackgasse herauszufinden. Heute ist sie Mentorin und schreibt den beliebtesten Angst-Blog (www.ich-habe-auch-angst.de). Dies ist die Summe all der Methoden, mit denen sie es geschafft hat, sich auf ganzheitliche Weise und nachhaltig von ihren Ängsten zu befreien. Von der Umkehrmethode, über gesunde Selbstfürsorge bis hin zur Selbstfindung auf allen Ebenen: körperlich, mental, emotional und spirituell. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Ängste zu verstehen, fassen Sie Mut und finden Sie Ihren Weg aus der Angst., Besonders Frauen plagen Ängste und Panikattacken. Janett Menzel litt selbst darunter und hat es geschafft, aus dieser Sackgasse herauszufinden. Heute ist sie Coach und schreibt einen erfolgreichen Blog über Ängste. In ihrem Buch beschreibt sie die Methoden, mit denen sie es geschafft hat, sich auf ganzheitliche Weise und nachhaltig von ihren Ängsten zu befreien. Von der Umkehrmethode, über gesunde Selbstfürsorge bis hin zur Selbstfindung auf allen Ebenen: körperlich, mental, emotional und spirituell. Ihre mutmachende Botschaft lautet: Wer sich die Zeit nimmt, seine Ängste zu verstehen und den mutig dagegen angeht, der findet seinen Weg aus der Angst.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein E-Book?
Ein E-Book ist die elektronische Ausgabe eines gedruckten Buches, das als Datei zur Verfügung steht. Der Inhalt unterscheidet sich nicht von der gedruckten Ausgabe des Buches.
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.

Welche Formate gibt es und wie unterscheiden Sie sich?
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.
Das PDF-Format entspricht 1:1 dem gedruckten Buch und hat ein festes Seitenlayout. Daher eignet es sich hervorragend für Computer, Tablets und größere E-Reader.
E-Books im EPUB-Format passen sich dynamisch auf die Displaygröße des Lesegerätes an. Daher eignet es sich vor allem für kleinere Geräte wie Smartphones und kleinformatige Tablets und E-Reader.

Benötige ich ein spezielles Programm, um das E-Book zu öffnen?
Kostenlose Leseprogramme für E-Books gibt es für alle Betriebssysteme und Lesegeräte: für PDFs zum Beispiel Adobe Acrobat Reader, für EPUBs zum Beispiel Adobe Digital Editions.

Wie funktioniert der Download?
Auf der Bestellbestätigungsseite und in Ihrer Bestellbestätigungsmail finden Sie einen Link zum Download. Klicken Sie auf diesen Link, um den Download zu starten und die Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl abzulegen.

Kann ich das E-Book auf mehreren Geräten lesen?
Ja, sie können ihr E-Book auf mehreren Lesegeräten verwenden.

Muss ich online sein, um E-Books lesen zu können?
Nein, nach dem Download auf Ihr Lesegerät können Sie jederzeit offline auf das E-Book zugreifen.

Sind E-Books bei Thieme kopiergeschützt?
Ja, E-Books werden durch ein digitales Wasserzeichen geschützt. Dadurch ergeben sich bei der Benutzung für Sie keine Einschränkungen.

Darf ich E-Books verleihen oder verkaufen?
E-Books sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen weder verliehen noch verkauft werden.

Kann ich das E-Book umtauschen oder zurückgeben?
E-Books sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rückgabe geeignet. Genauso wie Downloads anderer elektronischer Dateien (Filme, Musik oder Software) sind E-Books vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist daher nicht möglich.


Janett Menzel litt selbst jahrelang unter Angst- und Panikattacken. Heute schreibt sie den erfolgreichsten Angst-Blog in Deutschland (ich-habe-auch-angst.de) und gibt als Autorin und Mentorin ihre Erkenntnisse an Betroffene weiter. „Es gibt Dutzende Techniken und Methoden, die man bei Angst nutzen kann, aber keine Generallösung. Jeder muss seinen eigenen Weg zu sich selbst finden – zu Ganzheit und Heilung –, damit die Angst schwinden kann… Dieser Methodenkoffer sollte leicht in Ihr Leben integrierbar sein, wie ein Fahr- und Notfallplan, der es Ihnen ermöglicht, die nächsten Schritte aus eigener Befähigung heraus zu gehen.“