Marketing und Kommunikation

Die gesunde Tierarztpraxis

Antje Blättner, Wolfgang Matzner

Medientyp:

  • Auflage: 1 2010
  • Seitenanzahl: 80 S., 32, 5 Abb.
  • ISBN: 9783830411284
  • Medientyp:
  • Kopierschutz:
  • Sprache: Deutsch

€ 28,99* [D]

€ 28,99* [A]

Medientyp: E-Book (PDF)

Produktinformationen Marketing und Kommunikation
Kommunikation in der Tierarztpraxis: Was macht gute Kommunikation aus? Wie behandle ich Problemfälle? Von der Begrüßung des Patienten bis zum Bezahlen und Verabschieden. Wie sieht das Marketing in und für die Tierarztpraxis aus? Was ist Marketing? Grundsätze und Ziele: Was passt für die Tierarztpraxis? Marketing-Kommunikation mit aktiven und passiven Mitteln: Wie lässt sich Marketing als Konzept zur Kundenbindung in der Tierarztpraxis umsetzen?

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein E-Book?
Ein E-Book ist die elektronische Ausgabe eines gedruckten Buches, das als Datei zur Verfügung steht. Der Inhalt unterscheidet sich nicht von der gedruckten Ausgabe des Buches.
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.

Welche Formate gibt es und wie unterscheiden Sie sich?
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.
Das PDF-Format entspricht 1:1 dem gedruckten Buch und hat ein festes Seitenlayout. Daher eignet es sich hervorragend für Computer, Tablets und größere E-Reader.
E-Books im EPUB-Format passen sich dynamisch auf die Displaygröße des Lesegerätes an. Daher eignet es sich vor allem für kleinere Geräte wie Smartphones und kleinformatige Tablets und E-Reader.

Benötige ich ein spezielles Programm, um das E-Book zu öffnen?
Kostenlose Leseprogramme für E-Books gibt es für alle Betriebssysteme und Lesegeräte: für PDFs zum Beispiel Adobe Acrobat Reader, für EPUBs zum Beispiel Adobe Digital Editions.

Wie funktioniert der Download?
Auf der Bestellbestätigungsseite und in Ihrer Bestellbestätigungsmail finden Sie einen Link zum Download. Klicken Sie auf diesen Link, um den Download zu starten und die Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl abzulegen.

Kann ich das E-Book auf mehreren Geräten lesen?
Ja, sie können ihr E-Book auf mehreren Lesegeräten verwenden.

Muss ich online sein, um E-Books lesen zu können?
Nein, nach dem Download auf Ihr Lesegerät können Sie jederzeit offline auf das E-Book zugreifen.

Sind E-Books bei Thieme kopiergeschützt?
Ja, E-Books werden durch ein digitales Wasserzeichen geschützt. Dadurch ergeben sich bei der Benutzung für Sie keine Einschränkungen.

Darf ich E-Books verleihen oder verkaufen?
E-Books sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen weder verliehen noch verkauft werden.

Kann ich das E-Book umtauschen oder zurückgeben?
E-Books sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rückgabe geeignet. Genauso wie Downloads anderer elektronischer Dateien (Filme, Musik oder Software) sind E-Books vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist daher nicht möglich.


Dr. Antje Karen Blättner Studium der Tiermedizin in Berlin und München praktizierende Kleintierärztin Referentin im Bereich Praxismanagement und Kommunikation in Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen und berufsständischen Einrichtungen (Idexx, Masterfoods, Boehringer, bpt) berufsbegleitendes Studium mit Abschluss "akademische Trainerin" an der Universität Linz, Österreich 2001: Gründung der Vetkom GmbH Dr. med. vet. Wolfgang Matzner Studium der Tiermedizin in München (1980 - 1986) Assistenzeit in der Großtierpraxis Mitarbeit in einer PR-Agentur in Hamburg(1988 - 1992) beschäftigt in der Fa. Masterfoods im Veterinäraußendienst sowie im Bereich Training and Education seit Oktober 2001 niedergelassen mit eigener Kleintierpraxis in Traunreut seit 2001: Geschäftsführer der Vetkom GmbH

Passend dazu:

NutztierSkills
Hubert Buer, Andreas Palzer
Medientyp:
Kommunikations Skills
Guido Bentlage
Medientyp:
Anatomie der Haustiere
Horst Erich König, Hans-Georg Liebich
Medientyp:
Neu
Esel- und Maultierkrankheiten
Heidrun Gehlen, Bianca Schwarz
Medientyp:
Tiermedizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre
Hans-Joachim Selbitz, Uwe Truyen, Peter Valentin-Weigand
Medientyp: