Laktose-Intoleranz

Diagnose finden, Milchzucker meiden, Ernährung anpassen

Thilo Schleip

Medientyp:

  • Auflage: 8 2025
  • Seitenanzahl: 144 S., 18 Abb., Broschiert (KB)
  • ISBN: 9783432119496
  • Medientyp: Buch
  • Sprache: Deutsch

€ 20,00* [D]

€ 20,60* [A]

Medientyp: Buch

Produktinformationen Laktose-Intoleranz

Ist die Laktose schuld?

Milchprodukte gehören zu einer gesunden Ernährung dazu – diese Aussage gilt nicht für alle. Manche reagieren mit heftigen Beschwerden wie Sodbrennen, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen. Denn die Laktoseintoleranz ist ein häufig vorkommender und ernstzunehmender Enzymdefekt. Die richtige Diagnose zu finden, ist gar nicht so einfach. Manchmal dauert es Jahre, bis die Erkrankung erkannt wird, während der Leidensdruck steigt.

Verschaffen Sie sich Klarheit über

  • die Symptome, die für die Unverträglichkeit sprechen
  • die Testverfahren und den Selbsttest, die Ihnen eine sichere Diagnose bringen
  • die Lebensmittel, die Laktose enthalten – auch als versteckter Zusatzstoff!

Thilo Schleip leidet selbst unter Nahrungsmittel-Intoleranzen und weiß um die Tücken der täglichen Ernährung. Hier bietet er wertvolle Hilfe für eine laktosefreie Ernährung, die schmeckt und die Beschwerden in Schach hält.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein E-Book?
Ein E-Book ist die elektronische Ausgabe eines gedruckten Buches, das als Datei zur Verfügung steht. Der Inhalt unterscheidet sich nicht von der gedruckten Ausgabe des Buches.
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.

Welche Formate gibt es und wie unterscheiden Sie sich?
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.
Das PDF-Format entspricht 1:1 dem gedruckten Buch und hat ein festes Seitenlayout. Daher eignet es sich hervorragend für Computer, Tablets und größere E-Reader.
E-Books im EPUB-Format passen sich dynamisch auf die Displaygröße des Lesegerätes an. Daher eignet es sich vor allem für kleinere Geräte wie Smartphones und kleinformatige Tablets und E-Reader.

Benötige ich ein spezielles Programm, um das E-Book zu öffnen?
Kostenlose Leseprogramme für E-Books gibt es für alle Betriebssysteme und Lesegeräte: für PDFs zum Beispiel Adobe Acrobat Reader, für EPUBs zum Beispiel Adobe Digital Editions.

Wie funktioniert der Download?
Auf der Bestellbestätigungsseite und in Ihrer Bestellbestätigungsmail finden Sie einen Link zum Download. Klicken Sie auf diesen Link, um den Download zu starten und die Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl abzulegen.

Kann ich das E-Book auf mehreren Geräten lesen?
Ja, sie können ihr E-Book auf mehreren Lesegeräten verwenden.

Muss ich online sein, um E-Books lesen zu können?
Nein, nach dem Download auf Ihr Lesegerät können Sie jederzeit offline auf das E-Book zugreifen.

Sind E-Books bei Thieme kopiergeschützt?
Ja, E-Books werden durch ein digitales Wasserzeichen geschützt. Dadurch ergeben sich bei der Benutzung für Sie keine Einschränkungen.

Darf ich E-Books verleihen oder verkaufen?
E-Books sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen weder verliehen noch verkauft werden.

Kann ich das E-Book umtauschen oder zurückgeben?
E-Books sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rückgabe geeignet. Genauso wie Downloads anderer elektronischer Dateien (Filme, Musik oder Software) sind E-Books vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist daher nicht möglich.


Thilo Schleip leidet selbst seit vielen Jahren unter Unverträglichkeiten. Seine erfolgreichen Ratgeber, Einkaufsführer und Kochbücher zur Fructose-, Laktose- und Histaminintoleranz haben vielen Menschen geholfen. Er ist Gründer des bauchvital-Apothekensortiments für Menschen mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten. »Am Anfang war die passende Ernährung ein echtes Problem. Mittlerweile weiß ich, was ich bedenkenlos einkaufen kann und kenne die vielen Tricks und Kniffe, auf die es beim Kochen und Backen ankommt, um die Beschwerden in den Griff zu bekommen.«

Passend dazu:

Fructose-Intoleranz
Thilo Schleip
Medientyp:
Nahrungsmittel-Intoleranzen
Maximilian Ledochowski
Medientyp:
Neu
Eosinophile Ösophagitis - Der Ernährungsleitfaden
Annika Woesler, Johanna Keck
Medientyp: