Komm, das schaffst Du!
Aufmerksamkeit, Koordination und ADHS: Ergotherapeutische Alltags- und Inklusionshilfen für Kinder
- Auflage: 2 2017
- Seitenanzahl: 168 S., 30 Abb., Broschiert (KB)
- ISBN: 9783432103747
- Medientyp: Buch
- Sprache: Deutsch
So klappt es! Hilfen bei Aufmerksamkeitsproblemen.
Kennen Sie so ein Kind?
- Zappelig, laut, leicht ablenkbar oder sehr verträumt?
- Wenig eigenständig und unorganisiert?
- Tollpatschig und beim Malen, Basteln und Schreiben ungeschickt?
- Schnell frustriert und irritierbar?
Immer mehr Kindern fällt es schwer, im Alltag zurechtzukommen, teilzuhaben und ein gutes Selbstvertrauen zu entwickeln. Die erfahrene Ergotherapeutin Britta Winter zeigt Ihnen praktische Alltags- und Inklusionshilfen. So lernt Ihr Kind auf einfache Weise, wie es seine Aufmerksamkeit steuert, seine Koordination verbessert und sein Verhalten anpasst. Und auch Ihnen sowie den Erziehern und Lehrern gelingt ein stressfreierer Umgang mit dem Kind.
Häufig gestellte Fragen
E-Books
- Was ist ein E-Book?
- Welche Formate gibt es und wie unterscheiden Sie sich?
- Benötige ich ein spezielles Programm, um das E-Book zu öffnen?
- Wie funktioniert der Download?
- Kann ich das E-Book auf mehreren Geräten lesen?
- Muss ich online sein, um E-Books lesen zu können?
- Sind E-Books bei Thieme kopiergeschützt?
- Darf ich E-Books verleihen oder verkaufen?
- Kann ich das E-Book umtauschen oder zurückgeben?
Was ist ein E-Book?
Ein E-Book ist die elektronische Ausgabe eines gedruckten Buches, das als Datei zur Verfügung steht. Der Inhalt unterscheidet sich nicht von der gedruckten Ausgabe des Buches.
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.
Welche Formate gibt es und wie unterscheiden Sie sich?
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.
Das PDF-Format entspricht 1:1 dem gedruckten Buch und hat ein festes Seitenlayout. Daher eignet es sich hervorragend für Computer, Tablets und größere E-Reader.
E-Books im EPUB-Format passen sich dynamisch auf die Displaygröße des Lesegerätes an. Daher eignet es sich vor allem für kleinere Geräte wie Smartphones und kleinformatige Tablets und E-Reader.
Benötige ich ein spezielles Programm, um das E-Book zu öffnen?
Kostenlose Leseprogramme für E-Books gibt es für alle Betriebssysteme und Lesegeräte: für PDFs zum Beispiel Adobe Acrobat Reader, für EPUBs zum Beispiel Adobe Digital Editions.
Wie funktioniert der Download?
Auf der Bestellbestätigungsseite und in Ihrer Bestellbestätigungsmail finden Sie einen Link zum Download. Klicken Sie auf diesen Link, um den Download zu starten und die Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl abzulegen.
Kann ich das E-Book auf mehreren Geräten lesen?
Ja, sie können ihr E-Book auf mehreren Lesegeräten verwenden.
Muss ich online sein, um E-Books lesen zu können?
Nein, nach dem Download auf Ihr Lesegerät können Sie jederzeit offline auf das E-Book zugreifen.
Sind E-Books bei Thieme kopiergeschützt?
Ja, E-Books werden durch ein digitales Wasserzeichen geschützt. Dadurch ergeben sich bei der Benutzung für Sie keine Einschränkungen.
Darf ich E-Books verleihen oder verkaufen?
E-Books sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen weder verliehen noch verkauft werden.
Kann ich das E-Book umtauschen oder zurückgeben?
E-Books sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rückgabe geeignet. Genauso wie Downloads anderer elektronischer Dateien (Filme, Musik oder Software) sind E-Books vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist daher nicht möglich.
Die Autorin Britta Winter ist Ergotherapeutin, Lehrtherapeutin in der Ergotherapie und Fachbuchautorin. Sie leitet in Wunstorf (bei Hannover) das Fortbildungszentrum Therapie + Wissen (www.ergotherapie-winter.de). Von ihren zwei Kindern bekommt sie immer wieder Tipps, wie eine richtige Erziehung funktionieren sollte. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, Eltern, Erziehern und Lehrern ergotherapeutische Tipps, Alltags- und Inklusionshilfen in verständlicher Form an die Hand zu geben. Frau Winter gibt als freie Referentin im In- und Ausland Seminare zum Thema Kindertherapie, ADHS, Verhaltensauffälligkeiten und Koordinationsstörungen sowie Eltern-, Erzieher- und Lehrertrainings. Dabei ist der Autorin das Thema Inklusion eine absolute Herzensangelegenheit, so dass sie mit viel Engagement in der Erzieher,- und Lehrerfortbildung und in der Ausbildung zum Inklusionstherapeuten tätig ist. Ausgleich findet die Autorin beim Reisen, Yoga, Kochen mit der Familie, mit ihrem Hund und in ihrem Garten.