Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
- ISSN: 0023-2165
- Medientyp: Fachzeitschriften
- Ausgaben: 12 pro Jahr
- Sprache: Deutsch
Studenten/Schüler, die diese Zeitschrift abonnieren möchten, können das hier tun.
Produktinformationen
Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Ihr Forum der praxisrelevanten Ophthalmologie
- Die entscheidenden Ergebnisse der internationalen Forschung - für Sie auf den Punkt gebracht und kritisch kommentiert
- Übersichtsarbeiten zu den maßgeblichen Themen der täglichen Praxis
- Top informiert - breite klinische Berichterstattung
CME-Punkte sammeln
- Effiziente, CME-zertifizierte Fortbildung mit den Beiträgen "Augenheilkunde up2date"
- 3 CME-Punkte pro Ausgabe - bis zu 36 CME-Punkte im Jahr!
Aktuelle Rubriken mit echtem Nutzwert
- Kurzreferate zu den wichtigsten Artikeln internationaler Zeitschriften
- Schwerpunktthema in jedem Heft: Ausführliche Übersichtsarbeiten zu den wichtigsten Themen der Ophthalmologie – so behalten Sie das gesamte Fach im Blick!
- Originalien mit den neuesten Entwicklungen
- Übersichten zu den relevanten Themen
- Recht in der Praxis: Kompetenter Rat zu rechtlichen Aspekten der augenärztlichen Tätigkeit
Das persönliche Abonnement beinhaltet den Online-Zugriff auf die Zeitschriften-Inhalte auf www.thieme-connect.de. Dort finden Sie auch alle Informationen zur Freischaltung.
Einblick? Gerne.
Die Ausgabe 01-2023 steht Ihnen als digitale Leseprobe zur Verfügung.
Die Themen der Leseprobe (u.a.):
- Tumoren der Augenlider und der Orbita – aktuelle Aspekte in Diagnostik und Therapie
- Clinical Signs for Differential Diagnosis of Eyelid Tumours
- Das periokuläre Merkel-Zell-Karzinom – eine Übersicht klinischer Aspekte und aktueller Therapieoptionen
- Laissez-faire Technique in Periocular Reconstructive Surgery following Tumour Resection
- Retinal and Cerebral Cavernous Haemangioma in a Female Patient – Multimodal Imaging
- Myopie(progression) – welche präventiven Ansätze sind sinnvoll?
Machen Sie Ihr Team noch stärker.
Mit einem institutionellen Abonnement:
- Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen erhalten zusätzlich zum Print-Heft einen Online-Zugang für einen Standort.
- Im Archiv Thieme E-Journals stehen alle bisher erschienenen Ausgaben ab dem Jahr 2000 für alle digital zur Verfügung.
- Eine Nutzerin oder ein Nutzer kann darüber hinaus CME-Punkte erwerben und über das Thieme CME-Portal einreichen und verwalten.
Für weitere Informationen und Bestellung besuchen Sie unser Angebot für Institutionen (Kliniken, MVZ, Bibliotheken, Schulen u.a.)