ENP-Praxisleitlinien: Pflegediagnosen, Pflegeziele, Pflegemaßnahmen
- Auflage: 4 2023
- Seitenanzahl: 1232 S., 13 Abb., Brosch. (FH+KL)
- ISBN: 9783897521643
- Medientyp: Buch
- Sprache: Deutsch
ENP-Praxisleitlinien: Pflegediagnosen, Pflegeziele, Pflegemaßnahmen
Praktische digitale Lehr- und Lernplattform für Pflegeplanung inklusive
Die Pflegediagnostik ist mit der generalistischen Ausbildung für Pflegeberufe zum Kernthema geworden. Sie wollen nach den Vorgaben der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe (PflAPrV) mit Pflegediagnosen arbeiten und dabei den Pflegeprozess im Detail abbilden oder lehren? Sie suchen eine verlässliche Grundlage, wie Sie auf Basis von Pflegediagnostik die Pflegeplanung erstellen und den Pflegeprozess sicher dokumentieren können?
Dann liefern Ihnen die ENP-Praxisleitlinien eine wertvolle Unterstützung. Mit der neuen Ausgabe erhalten Sie 580 Pflegediagnosen mit zugehörigen Pflegezielen und Pflegemaßnahmen der Pflegeklassifikation ENP in der Version 3.3. Mit den Praxisleitlinien können Sie jeden Schritt Ihrer praktischen Arbeit nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen planen und dokumentieren.
Interessant für die Ausbildung: Bei der Vermittlung der Pflegediagnostik unterstützen Sie zusätzliche Fallbeispiele sowie die browserbasierte Lernplattform ENP Online (www.enp-online.org). Eine Jahreslizenz der praktischen Trainingsmöglichkeit für Pflegeplanung ist pro Buchausgabe inklusive. Ob Lehrende für Pflegeberufe, Praxisanleiter oder Praktiker – mit den ENP-Praxisleitlinien bearbeiten Sie Ihre Fälle aus Lehre und Praxis stets zielgerichtet auf Basis von Pflegediagnosen. Die Kombination aus Buchausgabe und digitaler Lehr- und Lernplattform ermöglicht crossmediales Arbeiten und Lernen.
Ergänzend hierzu können Sie in der Seminarreihe „Kernkompetenz Pflegediagnostik“ z. B. die konkrete Anwendung der Pflegediagnostik auf Grundlage von ENP erlernen oder sich auf den neuesten Wissensstand bringen. Zusätzlich bietet ein modular aufgebautes berufspädagogisches Seminar Lehrenden eine attraktive Weiterbildungsmöglichkeit.
Häufig gestellte Fragen
E-Books
- Was ist ein E-Book?
- Welche Formate gibt es und wie unterscheiden Sie sich?
- Benötige ich ein spezielles Programm, um das E-Book zu öffnen?
- Wie funktioniert der Download?
- Kann ich das E-Book auf mehreren Geräten lesen?
- Muss ich online sein, um E-Books lesen zu können?
- Sind E-Books bei Thieme kopiergeschützt?
- Darf ich E-Books verleihen oder verkaufen?
- Kann ich das E-Book umtauschen oder zurückgeben?
Was ist ein E-Book?
Ein E-Book ist die elektronische Ausgabe eines gedruckten Buches, das als Datei zur Verfügung steht. Der Inhalt unterscheidet sich nicht von der gedruckten Ausgabe des Buches.
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.
Welche Formate gibt es und wie unterscheiden Sie sich?
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.
Das PDF-Format entspricht 1:1 dem gedruckten Buch und hat ein festes Seitenlayout. Daher eignet es sich hervorragend für Computer, Tablets und größere E-Reader.
E-Books im EPUB-Format passen sich dynamisch auf die Displaygröße des Lesegerätes an. Daher eignet es sich vor allem für kleinere Geräte wie Smartphones und kleinformatige Tablets und E-Reader.
Benötige ich ein spezielles Programm, um das E-Book zu öffnen?
Kostenlose Leseprogramme für E-Books gibt es für alle Betriebssysteme und Lesegeräte: für PDFs zum Beispiel Adobe Acrobat Reader, für EPUBs zum Beispiel Adobe Digital Editions.
Wie funktioniert der Download?
Auf der Bestellbestätigungsseite und in Ihrer Bestellbestätigungsmail finden Sie einen Link zum Download. Klicken Sie auf diesen Link, um den Download zu starten und die Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl abzulegen.
Kann ich das E-Book auf mehreren Geräten lesen?
Ja, sie können ihr E-Book auf mehreren Lesegeräten verwenden.
Muss ich online sein, um E-Books lesen zu können?
Nein, nach dem Download auf Ihr Lesegerät können Sie jederzeit offline auf das E-Book zugreifen.
Sind E-Books bei Thieme kopiergeschützt?
Ja, E-Books werden durch ein digitales Wasserzeichen geschützt. Dadurch ergeben sich bei der Benutzung für Sie keine Einschränkungen.
Darf ich E-Books verleihen oder verkaufen?
E-Books sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen weder verliehen noch verkauft werden.
Kann ich das E-Book umtauschen oder zurückgeben?
E-Books sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rückgabe geeignet. Genauso wie Downloads anderer elektronischer Dateien (Filme, Musik oder Software) sind E-Books vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist daher nicht möglich.