Das Backbuch für Diabetiker

70 gesunde Rezepte von süß bis pikant

Claudia Busse, Katja Hirschmann

Medientyp:

  • Auflage: 4 2023
  • Seitenanzahl: 128 S., 36 Abb., Broschiert (KB)
  • ISBN: 9783432117164
  • Medientyp: Buch
  • Sprache: Deutsch

€ 19,00* [D]

€ 19,60* [A]

Medientyp: Buch

Produktinformationen Das Backbuch für Diabetiker

Backrezepte zum Abnehmen

Auch mit Diabetes können Sie Butterplätzchen oder herzhaftes Fingerfood genießen – ganz ohne Reue. Kohlenhydratarme Rezepte helfen, den Blutzucker zu senken und das Gewicht in den Griff zu bekommen. Profitieren Sie vom Wissen rund um geeignete Mehlsorten, Zuckerersatz wie Xylit und fettarme Alternativen zu Sahne und Co. So zaubern Sie verführerisches Gebäck, das allen schmeckt!

  • Den Blutzucker stabilisieren: Alle Rezepte sind arm an Zucker und Fett.
  • Für jede Gelegenheit: Von Kuchenklassikern über süße Trends bis zu herzhaften Knabbereien. 
  • Alle wichtigen Nährwerte (inkl. BE) pro Stück: So behalten Sie die Kontrolle.

Leckere Köstlichkeiten für Menschen mit Diabetes und kalorienbewusste Genießer

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein E-Book?
Ein E-Book ist die elektronische Ausgabe eines gedruckten Buches, das als Datei zur Verfügung steht. Der Inhalt unterscheidet sich nicht von der gedruckten Ausgabe des Buches.
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.

Welche Formate gibt es und wie unterscheiden Sie sich?
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.
Das PDF-Format entspricht 1:1 dem gedruckten Buch und hat ein festes Seitenlayout. Daher eignet es sich hervorragend für Computer, Tablets und größere E-Reader.
E-Books im EPUB-Format passen sich dynamisch auf die Displaygröße des Lesegerätes an. Daher eignet es sich vor allem für kleinere Geräte wie Smartphones und kleinformatige Tablets und E-Reader.

Benötige ich ein spezielles Programm, um das E-Book zu öffnen?
Kostenlose Leseprogramme für E-Books gibt es für alle Betriebssysteme und Lesegeräte: für PDFs zum Beispiel Adobe Acrobat Reader, für EPUBs zum Beispiel Adobe Digital Editions.

Wie funktioniert der Download?
Auf der Bestellbestätigungsseite und in Ihrer Bestellbestätigungsmail finden Sie einen Link zum Download. Klicken Sie auf diesen Link, um den Download zu starten und die Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl abzulegen.

Kann ich das E-Book auf mehreren Geräten lesen?
Ja, sie können ihr E-Book auf mehreren Lesegeräten verwenden.

Muss ich online sein, um E-Books lesen zu können?
Nein, nach dem Download auf Ihr Lesegerät können Sie jederzeit offline auf das E-Book zugreifen.

Sind E-Books bei Thieme kopiergeschützt?
Ja, E-Books werden durch ein digitales Wasserzeichen geschützt. Dadurch ergeben sich bei der Benutzung für Sie keine Einschränkungen.

Darf ich E-Books verleihen oder verkaufen?
E-Books sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen weder verliehen noch verkauft werden.

Kann ich das E-Book umtauschen oder zurückgeben?
E-Books sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rückgabe geeignet. Genauso wie Downloads anderer elektronischer Dateien (Filme, Musik oder Software) sind E-Books vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist daher nicht möglich.


Schon lange sind die Autorinnen ein eingespieltes »Backteam«: So war den beiden bereits während ihrer diätetischen Berufsausbildung an renommierten Berliner Kliniken klar, dass Backen Spaß macht und auch mit Diabetes kein Problem ist. Neben der Liebe zum Backen verbindet die beiden heute über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Ernährungstherapie, Training, Coaching und Beratung. Claudia Busse hat sich in den Bereichen Diabetes und Gesundheitsmanagement weiter ausgebildet, Katja Hirschmann studierte Ökotrophologie. Für dieses Buch haben die Ernährungsexpertinnen wieder gemeinsam geknetet, gerührt und natürlich auch genascht.

Passend dazu:

Das Backbuch für Diabetiker
Claudia Busse, Katja Hirschmann
Medientyp:
KE auf einen Blick
Margarete Heusch
Medientyp:
Kochbuch Diabetes Typ 2
Doris Lübke, Berend Willms
Medientyp:
Kochbuch Diabetes Typ 2
Doris Lübke, Berend Willlms
Medientyp:
Diabetes Typ 2 - Das Männerbuch
Andreas Wartha
Medientyp: