Corona - Wie Sie die psychischen Herausforderungen meistern

Gabriele Frohme

Medientyp:

  • Auflage: 1 2020
  • Seitenanzahl: 160 S., Broschiert (KB)
  • ISBN: 9783432113531
  • Medientyp: Buch
  • Sprache: Deutsch

€ 9,99* [D]

€ 10,30* [A]

Medientyp: Buch

Produktinformationen Corona - Wie Sie die psychischen Herausforderungen meistern
Zuversichtlich bleiben im veränderten (Krisen-) Alltag Kurzarbeit, Homeoffice und Social Distancing - die Corona-Krise stellt uns vor riesige Herausforderungen. Besonders unsere Psyche leidet unter den einschränkenden Maßnahmen. Die Psychotherapeutin Gabriele Frohme bietet praktische Soforthilfe und zeigt Wege, die psychischen Belastungen in persönlichen Krisensituationen zu meistern: - Lernen Sie, mit Ihren Ängsten umzugehen und sie in den Griff zu bekommen. - Stärken Sie Ihr Immunsystem und fördern Sie Ihre Selbstheilungskräfte durch Bewegung und Entspannungsübungen. - Entdecken Sie Ihre Ressourcen zur Krisenbewältigung und Ihre Resilienz. So bleiben Sie stark in jeder Krise., Social Distancing und Maskenpflicht, Homeoffice und Kurzarbeit, Existenzsorgen, Krankheitsfälle im persönlichen Umfeld und eingeschränkte Lebensqualität - die Corona-Krise stellt uns vor riesige Herausforderungen. Besonders unsere Psyche leidet unter den Maßnahmen, die zum Schutz der körperlichen Gesundheit getroffen wurden, und unser Berufsleben und die Freizeit verändern. Dieser Ratgeber bietet mit zahlreichen Übungen und praktischen Tipps konkrete Soforthilfe, die für jegliche Krisensituation anwendbar sind. Er zeigt den richtigen Umgang mit Ängsten, fördert die Selbstheilungskräfte und stärkt die Resilienz.

Gabriele Frohme ist Psychologische Psychotherapeutin (Tiefenpsychologie) und Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Wuppertal. Die Grundlage ihrer psychotherapeutischen Arbeit bildet die Transaktionsanalyse. Daneben hat sie sich in der Gesprächstherapie, Gestalttherapie und Bioenergetik fortgebildet und arbeitet als Supervisorin und Lehrtherapeutin. In ihrer psychologischen und naturheilkundlichen Praxis verbindet sie naturheilkundliche Verfahren wie die klassische Homöopathie mit Psychotherapie und Körperarbeit. Ihr Herz schlägt für alle Möglichkeiten persönlicher Entwicklung für ihre PatientInnen und KlientInnen. Mehr erfahren Sie unter: http://www.ta-wuppertal.de/. Sie praktiziert seit Jahrzehnten die japanische Kampfkunst Aikido und hat mehrere Meistergrade erworben. Sie ist zertifizierte Mediatorin nach Mediationsgesetz und Mediatorin DGTA