Medientyp:

  • Auflage: 12. unveränderte Auflage 2022
  • Seitenanzahl: 896 S., 444 Abb., Mixed Media Product
  • ISBN: 9783132451834
  • Medientyp: Buch
  • Sprache: Deutsch

€ 81,00* [D]

€ 83,30* [A]

Medientyp: Buch

Produktinformationen Checkliste Chirurgie

Einfach praktisch

Dieses kompakte Nachschlagewerk ist perfekt für die Kitteltasche und voll mit relevantem chirurgischen Grundlagen- und Praxiswissen. Die klare Struktur hilft dir, gezielt zu suchen und liefert schnelle Antworten auf deine Fragen.

Aufgebaut nach dem bewährten Checklisten-Konzept:

  • Im grauen Teil findest du die Grundlagen – chirurgische Arbeitstechniken, perioperative Maßnahmen, Abläufe auf Station, Dokumentationspflichten und Codierung/DRG.
  • Souverän durch kritische Situationen kommst du mit dem grünen Teil – alles Wichtige zum Management schwer verletzter Patienten, zu akuten Notfällen und zur Reanimation.
  • Der blaue Teil liefert praxisrelevantes Wissen zur Diagnosestellung und Behandlung aller chirurgischen Krankheitsbilder – inklusive Traumatologie und Kinderchirurgie.
  • Der rote Teil beschreibt Schritt für Schritt die wichtigsten Operationen – ideal zur Vorbereitung auf deine Einsätze im OP.

Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital in unserem Lernportal via medici und in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du viele Inhalte auch offline immer griffbereit.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein E-Book?
Ein E-Book ist die elektronische Ausgabe eines gedruckten Buches, das als Datei zur Verfügung steht. Der Inhalt unterscheidet sich nicht von der gedruckten Ausgabe des Buches.
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.

Welche Formate gibt es und wie unterscheiden Sie sich?
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.
Das PDF-Format entspricht 1:1 dem gedruckten Buch und hat ein festes Seitenlayout. Daher eignet es sich hervorragend für Computer, Tablets und größere E-Reader.
E-Books im EPUB-Format passen sich dynamisch auf die Displaygröße des Lesegerätes an. Daher eignet es sich vor allem für kleinere Geräte wie Smartphones und kleinformatige Tablets und E-Reader.

Benötige ich ein spezielles Programm, um das E-Book zu öffnen?
Kostenlose Leseprogramme für E-Books gibt es für alle Betriebssysteme und Lesegeräte: für PDFs zum Beispiel Adobe Acrobat Reader, für EPUBs zum Beispiel Adobe Digital Editions.

Wie funktioniert der Download?
Auf der Bestellbestätigungsseite und in Ihrer Bestellbestätigungsmail finden Sie einen Link zum Download. Klicken Sie auf diesen Link, um den Download zu starten und die Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl abzulegen.

Kann ich das E-Book auf mehreren Geräten lesen?
Ja, sie können ihr E-Book auf mehreren Lesegeräten verwenden.

Muss ich online sein, um E-Books lesen zu können?
Nein, nach dem Download auf Ihr Lesegerät können Sie jederzeit offline auf das E-Book zugreifen.

Sind E-Books bei Thieme kopiergeschützt?
Ja, E-Books werden durch ein digitales Wasserzeichen geschützt. Dadurch ergeben sich bei der Benutzung für Sie keine Einschränkungen.

Darf ich E-Books verleihen oder verkaufen?
E-Books sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen weder verliehen noch verkauft werden.

Kann ich das E-Book umtauschen oder zurückgeben?
E-Books sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rückgabe geeignet. Genauso wie Downloads anderer elektronischer Dateien (Filme, Musik oder Software) sind E-Books vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist daher nicht möglich.


Passend dazu:

Checkliste Wirbelsäule
Maximilian Reinhold, Sven Oliver Eicker, Philipp Schleicher, Oliver Ioannis Schmidt
Medientyp:
Allgemein- und Viszeralchirurgie essentials
Nicolas T. Schwarz, Nils Ahlgrimm
Medientyp:
Checkliste Traumatologie
Volker Bühren, Marius Johann B. Keel, Ingo Marzi
Medientyp:
Facharztprüfung Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie
Peter M. Markus, Helmut P. Arbogast, Maximilian Bockhorn, Matthias Dittes, Aron Elsner, Michael Fuchs, Peter E. Goretzki, Julian Hägele, Mark Hartel, Berthold Heisterkamp, Johannes Nikolaus Hoffmann, Dierk F. Hollo, Kia Homayounfar, Thomas P. Hüttl, Karl-Walter Jauch, Bettina Lange, Ingo Leister, Peter M. Markus, Jan Matthias Mayer, Anna Merscher, Stefan Niesert, Jens-Carsten Rückert, Thomas Schiedeck, Kurt Werner Schmid, Dietmar Simon, Fritz W. Spelsberg, Claus Steuernagel, Tim Vilz, Franz Wegner
Medientyp:
Checkliste Medical Skills
Sven Hengesbach, Jochen Hinkelbein, Harald Genzwürker, Christopher Neuhaus, Yvonne Kollrack, Amelie Knauß
Medientyp:
Facharztprüfung Anästhesiologie
Uli-Rüdiger Jahn, Michael Winterhalter, Rolf Dembinski, Joachim Erlenwein, Alexander Zarbock
Medientyp: