Checkliste Arzneimittel A - Z

Detlev Schneider, Frank Richling

Medientyp:

  • Auflage: 7. vollständig überarbeitete Auflage 2017
  • Seitenanzahl: 784 S., Mixed Media Product
  • ISBN: 9783132411050
  • Medientyp:
  • Kopierschutz:
  • Sprache: Deutsch

€ 31,99* [D]

€ 31,99* [A]

Medientyp: E-Book (PDF)

Produktinformationen Checkliste Arzneimittel A - Z
Über 600 Wirkstoffprofile liefern Ihnen alle notwendigen Informationen für eine sichere Arzneimittelverordnung: - Wertvolle praktische Tipps: Hinweise zur Medikamentengabe während Schwangerschaft und Stillzeit, Klinik und Therapie von Intoxikationen, Auskunft über pädiatrische Zulassung und pädiatrische Dosierung, Tagestherapiekosten, Rezeptpflicht Checkliste Arzneimittel A-Z, das Konzept: - Informationen zu allen klinisch relevanten Wirkstoffen immer griffbereit: als Buch für die Kitteltasche und digital für Ihr Smartphone - Über 3000 Handelsnamen aus Deutschland, Schweiz und Österreich mit Zuordnung des entsprechenden Wirkstoffes - Alphabetischer Aufbau – ohne langes Suchen sofort am Ziel Jederzeit zugreifen: Über den Zugangscode im Buch erhalten Sie ein Jahr lang Zugang zur regelmäßig aktualisierten, umfangreichen Arzneimitteldatenbank in der Wissensplattform eRef. Mit der kostenlosen eRef App sind die Inhalte der Arzneimitteldatenbank auch offline immer griffbereit.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein E-Book?
Ein E-Book ist die elektronische Ausgabe eines gedruckten Buches, das als Datei zur Verfügung steht. Der Inhalt unterscheidet sich nicht von der gedruckten Ausgabe des Buches.
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.

Welche Formate gibt es und wie unterscheiden Sie sich?
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.
Das PDF-Format entspricht 1:1 dem gedruckten Buch und hat ein festes Seitenlayout. Daher eignet es sich hervorragend für Computer, Tablets und größere E-Reader.
E-Books im EPUB-Format passen sich dynamisch auf die Displaygröße des Lesegerätes an. Daher eignet es sich vor allem für kleinere Geräte wie Smartphones und kleinformatige Tablets und E-Reader.

Benötige ich ein spezielles Programm, um das E-Book zu öffnen?
Kostenlose Leseprogramme für E-Books gibt es für alle Betriebssysteme und Lesegeräte: für PDFs zum Beispiel Adobe Acrobat Reader, für EPUBs zum Beispiel Adobe Digital Editions.

Wie funktioniert der Download?
Auf der Bestellbestätigungsseite und in Ihrer Bestellbestätigungsmail finden Sie einen Link zum Download. Klicken Sie auf diesen Link, um den Download zu starten und die Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl abzulegen.

Kann ich das E-Book auf mehreren Geräten lesen?
Ja, sie können ihr E-Book auf mehreren Lesegeräten verwenden.

Muss ich online sein, um E-Books lesen zu können?
Nein, nach dem Download auf Ihr Lesegerät können Sie jederzeit offline auf das E-Book zugreifen.

Sind E-Books bei Thieme kopiergeschützt?
Ja, E-Books werden durch ein digitales Wasserzeichen geschützt. Dadurch ergeben sich bei der Benutzung für Sie keine Einschränkungen.

Darf ich E-Books verleihen oder verkaufen?
E-Books sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen weder verliehen noch verkauft werden.

Kann ich das E-Book umtauschen oder zurückgeben?
E-Books sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rückgabe geeignet. Genauso wie Downloads anderer elektronischer Dateien (Filme, Musik oder Software) sind E-Books vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist daher nicht möglich.


Passend dazu:

Kurzlehrbuch Pharmakologie und Toxikologie
Thomas Herdegen, Ruwen Böhm, Peter Gohlke, Juraj Culman, Gerd Luippold
Medientyp:
Pflegetechniken von A bis Z
Olaf Kirschnick
Medientyp:
Taschenatlas Notfallmedizin
Andreas Flemming, Lars Friedrich, Bastian Ringe, Heiner Ruschulte, Jörn Tongers
Medientyp:
Pschyrembel
begründet von Willibald Pschyrembel
Medientyp:
Taschenatlas Anästhesie
Norbert Roewer, Holger Thiel
Medientyp: