Ausbildungsplan Pflege – Vertiefungseinsatz

Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Lizenz aus:

  • Medientyp: Datenbank

€ 149,99* [D]

Medientyp: Datenbank

Produktinformationen Ausbildungsplan Pflege – Vertiefungseinsatz
Ausbildungsplan Pflege

Mit Inkrafttreten des Pflegeberufegesetzes wurde zum ersten Mal in Deutschland die schriftliche Form eines praktischen Ausbildungsplanes gefordert. Die Verantwortlichkeit dafür wurde in die Hände der Träger der praktischen Ausbildung gelegt. Dabei verlangte der von der Fachkommission zur Verfügung gestellte Rahmenausbildungsplan ein völlig neues Konzept und eine neue Herangehensweise an die praktische Pflegeausbildung.

Die Autoren der „Ausbildungspläne Pflege“ haben sich dieser Aufgabe gestellt. Bei der Erstellung haben sie sich an den Vorgaben der Rahmenausbildungspläne für die praktische Ausbildung der Fachkommission nach §53 PflBG orientiert und den Kompetenzbereichen (nach Anlagen 1 und 2 PflAPrV) jeweils zusätzliche Lernaufgabenfelder entsprechend der einzelnen Einsätze zugeordnet.

Die im Lernaufgabenkatalog hinterlegten Aufgaben beinhalten Erkundungs-, Beobachtungs-, Kommunikations-, Anwendungs-, Vertiefungs- und Reflexionsaufgaben. Dabei bildet eine schrittweise Erhöhung der Komplexität der Aufgabenstellungen eine Kompetenzsteigerung und -entwicklung ab. Die einzelnen Lernaufgaben folgen einer fortlaufenden Nummerierung. Diese gibt keinen chronologischen Bearbeitungsverlauf vor, sondern dient der übersichtlichen Erfassung einzelner Aufgaben und erleichtert die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zur Dokumentationspflicht der geleisteten Praxisanleitung. Die Aufgabenstruktur gliedert sich in drei Bereiche:

  • Worum geht es“ beschreibt nachvollziehbar und in kurzen Sätzen, um welchen Aspekt der täglichen Arbeit es sich handelt und welche Relevanz dies für die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau besitzt.
  • Das angegebene „Ziel“ definiert das angestrebte Ausbildungsziel während des Einsatzes.
  • Die „Lernaufgaben“ beinhalten eine zielführende Aufgabenstellung. Somit wird eine geplante, strukturierte Praxisanleitung gewährleistet.
Mit der Veröffentlichung der „Ausbildungspläne Pflege“ möchten die Autoren anderen Trägern der praktischen Ausbildung die Verwendung desselben ermöglichen sowie Anregungen zur eigenen Ausgestaltung bieten.

Ausbildungsplan Pflege – Vertiefungseinsatz
Mit diesem Teil der Ausbildungspläne, dem „Ausbildungsplan Pflege – Vertiefungseinsatz“, erwerben Sie den Teil der Ausbildungspläne, der sich auf den im letzten Drittel der Ausbildung für den Abschluss zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann abzuleistenden Vertiefungseinsatz bezieht – aufbauend auf dem Pflichteinsatz in den ersten zwei Ausbildungsdritteln in diesem Versorgungsbereich.

Hinweise:
Mit diesem Kauf erwerben Sie einen Lizenz-Code für icare.thieme.de. Dort können Sie auf das Dokument zugreifen und es downloaden.

Bitte beachten Sie: Der Zugang, den Sie mit diesem Kauf erwerben, ist für 2 Jahre gültig.

Mit dem Kauf eines Zugangs erwerben Sie die Berechtigung, die Ausbildungspläne an einer Bildungseinrichtung zu nutzen.

Die Weitergabe an weitere Bildungseinrichtungen ist untersagt.