Ausbildungsleitfaden Pflege

Kompetenzförderung durch lernergebnisorientierte Ausbildungsnachweise

Pia Wieteck

  • Auflage: 5. vollständig überarbeitete Auflage 2020
  • Seitenanzahl: 416 S., Broschiert (KB)
  • ISBN: 9783897521575
  • Medientyp: Buch
  • Sprache: Deutsch

€ 34,90* [D]

€ 35,90* [A]

Produktinformationen Ausbildungsleitfaden Pflege
Die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe (PflAPrV) definiert die Vorgaben für die generalistische und spezialisierte Pflegeausbildung. Anhand dieser neuen Anforderungen wurde der Ausbildungsleitfaden Pflege vollständig überarbeitet. Den Ausbildungseinrichtungen und Lehrkräften sowie den Auszubildenden/Studenten steht somit ein konkretes Werkzeug zur Verfügung, um die praktische Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, Altenpfleger/In, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/In bzw. im Rahmen einer hochschulischen Pflegeausbildung zielorientiert zu gestalten und Ausbildungsnachweise systematisch zu erfassen. Der Ausbildungsleitfaden orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben, indem die Lernergebnisse den Kompetenzbereichen der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung sowie den Curricularen Einheiten des Rahmenlehrplans zugeordnet sind. Die pflegerischen Handlungsanlässe werden in pflegediagnostische Aussagen (Pflegediagnosen) überführt und unterstützen beim Erwerb der Kernkompetenz des pflegerischen Diagnostizierens. Neben einer Einleitung in die Vorgaben der neuen Ausbildung und den pädagogischen Rahmen des Praxisnachweises werden alle Lernergebnisse in drei Kapitel gegliedert: Kernbereiche und spezielle Handlungsfelder der Pflege sowie das Pflege- und Berufsverständnis. Praktische Kopiervorlagen von Protokollen, Beurteilungsbögen, Übersichten und weiteren Dokumenten unterstützen Lehrkräfte bei der Organisation und Administration der theoretischen und praktischen Ausbildung und schaffen eine hohe Transparenz für die Auszubildenden. Alle Seiten können praktisch aus dem Buch herausgetrennt und direkt in den eigenen Lernordner eingeheftet werden, so dass ohne großen Aufwand ein individueller Lernordner geführt werden kann.

Sie möchten analoge & digitale Ausbildungsinhalte clever kombinieren? Dann ist ENP Online z. B. als Ergänzung zum Ausbildungsleitfaden Pflege genau das Richtige für Sie! ENP Online vereint berufspädagogische Aspekte & Pflegediagnostik auf anschauliche Art und Weise. Sowohl ganze Ausbildungsstätten als auch Einzelpersonen und private User nutzen das Lern- und Lehrangebot.

Mehr zu Pflegediagnostik in der Ausbildung