Asthma, COPD, Lungenemphysem

Einfach durchatmen: Gezielte Übungen für Bronchien und Lunge

Rainer Dierkesmann, Sonja Kaiser

Medientyp:

  • Auflage: 4 2022
  • Seitenanzahl: 112 S., 85 Abb., Broschiert (KB)
  • ISBN: 9783432114576
  • Medientyp: Buch
  • Sprache: Deutsch

€ 22,00* [D]

€ 22,70* [A]

Medientyp: Buch

Produktinformationen Asthma, COPD, Lungenemphysem

Atem für Ihre Lunge!


Sie leiden unter Atemnot und Kurzatmigkeit aufgrund von Asthma, COPD oder Lungenemphysem?
Neben Medikamenten sind Atemübungen die nachweislich wichtigste Therapiesäule. In diesem Buch erlernen Sie die effektivsten Techniken, um schnell wieder Luft zu bekommen und zu neuer Kraft zu finden:


• Schnelle Hilfe bei Atemnot: Wirksame Techniken in akuten
Situationen – Sie fühlen sich sicherer und belastbarer.


• Atemwege öffnen: Mit der »richtigen« Hustentechnik befreien
Sie Ihre Bronchien und werden Hustenattacken los.


• Langfristig fit: Durch Gymnastik stärken Sie dauerhaft Ihre Atemmuskeln und steigern Ihre Fitness.

Zurück in Ihr aktives Leben

 

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein E-Book?
Ein E-Book ist die elektronische Ausgabe eines gedruckten Buches, das als Datei zur Verfügung steht. Der Inhalt unterscheidet sich nicht von der gedruckten Ausgabe des Buches.
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.

Welche Formate gibt es und wie unterscheiden Sie sich?
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.
Das PDF-Format entspricht 1:1 dem gedruckten Buch und hat ein festes Seitenlayout. Daher eignet es sich hervorragend für Computer, Tablets und größere E-Reader.
E-Books im EPUB-Format passen sich dynamisch auf die Displaygröße des Lesegerätes an. Daher eignet es sich vor allem für kleinere Geräte wie Smartphones und kleinformatige Tablets und E-Reader.

Benötige ich ein spezielles Programm, um das E-Book zu öffnen?
Kostenlose Leseprogramme für E-Books gibt es für alle Betriebssysteme und Lesegeräte: für PDFs zum Beispiel Adobe Acrobat Reader, für EPUBs zum Beispiel Adobe Digital Editions.

Wie funktioniert der Download?
Auf der Bestellbestätigungsseite und in Ihrer Bestellbestätigungsmail finden Sie einen Link zum Download. Klicken Sie auf diesen Link, um den Download zu starten und die Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl abzulegen.

Kann ich das E-Book auf mehreren Geräten lesen?
Ja, sie können ihr E-Book auf mehreren Lesegeräten verwenden.

Muss ich online sein, um E-Books lesen zu können?
Nein, nach dem Download auf Ihr Lesegerät können Sie jederzeit offline auf das E-Book zugreifen.

Sind E-Books bei Thieme kopiergeschützt?
Ja, E-Books werden durch ein digitales Wasserzeichen geschützt. Dadurch ergeben sich bei der Benutzung für Sie keine Einschränkungen.

Darf ich E-Books verleihen oder verkaufen?
E-Books sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen weder verliehen noch verkauft werden.

Kann ich das E-Book umtauschen oder zurückgeben?
E-Books sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rückgabe geeignet. Genauso wie Downloads anderer elektronischer Dateien (Filme, Musik oder Software) sind E-Books vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist daher nicht möglich.


Prof. Dr. Rainer Dierkesmann war rund 30 Jahre lang Ärztlicher Direktor der Klinik Schillerhöhe in Stuttgart, die auf Pneumologie und Thoraxchirurgie spezialisiert ist. Er gilt als führender Experte auf seinem Gebiet und hat mit nahezu 1 000 Veröffentlichungen und Vorträgen viel zur Erforschung und Behandlung von Atemwegserkrankungen beigetragen. Seine jahrzehntelange Erfahrung gibt Betroffenen Mut: »Ich habe oft erlebt, wie schnell sich Atembeschwerden durch regelmäßig angewendete Atemübungen verbessert haben.« Dierkesmann wurde mit der Albert-Schweitzer-Medaille wegen besonderer Verdienste in der Fortbildung geehrt. Sonja Kaiser ist Diplomsportpädagogin und hat die ambulante Lungensportgruppe der Klinik Schillerhöhe aufgebaut. Unter ihrer Federführung wurde die Sporttherapie als wichtigste, nicht medikamentöse Therapiesäule bei chronischen Lungenerkrankungen eingeführt. Heute arbeitet Sonja Kaiser als Sporttherapeutin in der ambulanten Rehabilitation für onkologische Patienten in der Krebsliga in Zürich. Sie lehrt außerdem in Winterthur in einer Berufsfachschule Gesundheitslehre, Ernährung und Sport und ist Referentin beim Schweizerischen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (SVGS). Sie weiß: Mit den richtigen Atemtechniken und regelmäßigem körperlichem Training verringert sich die Atemnot und die Belastungsfähigkeit nimmt zu.

Verwandte Produkte

Die Buteyko-Atmung
Silvia Smolka
Medientyp:

Passend dazu:

Nierenerkrankungen
Johannes Mann
Medientyp:
Der kleine Atem-Coach
Heike Höfler
Medientyp:
Psychotherapie für zu Hause
Birgit Jakobs
Medientyp:
Arthrose im Knie selbst behandeln
Shintaro Sakai, Birgit Quitterer
Medientyp: