Angststörungen
PiD - Psychotherapie im Dialog
- Auflage: 1 2022
- Seitenanzahl: 110 S., 25 Abb., Broschiert (KB)
- ISBN: 9783132447158
- Medientyp: Buch
- Kopierschutz: Wasserzeichen-Kopierschutz
- Sprache: Deutsch
Praxisnah und vielfältig – ideal für den Berufsalltag
Angststörungen nach gehören wie vor zu den am meisten verbreiteten psychischen Erkrankungen. Ob als spezifische Phobie oder als Panik- oder generalisierte Angststörung: Der Verlauf ist häufig chronisch und beeinträchtig stark die Lebensqualität der Betroffenen.
Wie kann ihnen effektiv geholfen werden? PiD fasst neue Erkenntnisse im Verständnis von Angststörungen zusammen und setzt sich mit modernen und bewährten Methoden in deren Therapie auseinander. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen – u.a. zu den folgenden Themen:
- Angst- und Sorgenmodelle in der modernen Kognitiven Verhaltenstherapie
- Angstmodelle in der modernen Psychodynamik
- Epidemiologie von Ängsten und Sorgen
- Timeo – ergo sum: Ein evolutionsbiologischer Blick auf Angststörungen
- Angstproblematiken: Dimensionale Betrachtung und Einbettung in die Persönlichkeit
- Multimorbidität von Angststörungen und Suchterkrankungen – Entstehung, Wechselwirkungen, Therapie
- COVID-19 – auch eine Pandemie der Angst
- Körperbezogene Ängste
- Funktionale Anteile der menschlichen Angst
- Überarbeitete S3 Leitlinie – Behandlung von Angststörungen
- Pharmakotherapie bei Angststörungen – eine kritische Auseinandersetzung
- Digitale Interventionen bei Angststörungen
- Die APS-Studie: Patientenerfahrungen am Ende einer intensiven Psychotherapiestudie
- Angst und Misstrauen in Zeiten der Pandemie – eine sozialpsychologische Perspektive
Psychotherapie im Dialog: Ein Thema - viele Perspektiven.
Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.
Häufig gestellte Fragen
E-Books
- Was ist ein E-Book?
- Welche Formate gibt es und wie unterscheiden Sie sich?
- Benötige ich ein spezielles Programm, um das E-Book zu öffnen?
- Wie funktioniert der Download?
- Kann ich das E-Book auf mehreren Geräten lesen?
- Muss ich online sein, um E-Books lesen zu können?
- Sind E-Books bei Thieme kopiergeschützt?
- Darf ich E-Books verleihen oder verkaufen?
- Kann ich das E-Book umtauschen oder zurückgeben?
Was ist ein E-Book?
Ein E-Book ist die elektronische Ausgabe eines gedruckten Buches, das als Datei zur Verfügung steht. Der Inhalt unterscheidet sich nicht von der gedruckten Ausgabe des Buches.
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.
Welche Formate gibt es und wie unterscheiden Sie sich?
Thieme bietet elektronische Bücher in den Formaten PDF und EPUB an.
Das PDF-Format entspricht 1:1 dem gedruckten Buch und hat ein festes Seitenlayout. Daher eignet es sich hervorragend für Computer, Tablets und größere E-Reader.
E-Books im EPUB-Format passen sich dynamisch auf die Displaygröße des Lesegerätes an. Daher eignet es sich vor allem für kleinere Geräte wie Smartphones und kleinformatige Tablets und E-Reader.
Benötige ich ein spezielles Programm, um das E-Book zu öffnen?
Kostenlose Leseprogramme für E-Books gibt es für alle Betriebssysteme und Lesegeräte: für PDFs zum Beispiel Adobe Acrobat Reader, für EPUBs zum Beispiel Adobe Digital Editions.
Wie funktioniert der Download?
Auf der Bestellbestätigungsseite und in Ihrer Bestellbestätigungsmail finden Sie einen Link zum Download. Klicken Sie auf diesen Link, um den Download zu starten und die Datei in einem Verzeichnis Ihrer Wahl abzulegen.
Kann ich das E-Book auf mehreren Geräten lesen?
Ja, sie können ihr E-Book auf mehreren Lesegeräten verwenden.
Muss ich online sein, um E-Books lesen zu können?
Nein, nach dem Download auf Ihr Lesegerät können Sie jederzeit offline auf das E-Book zugreifen.
Sind E-Books bei Thieme kopiergeschützt?
Ja, E-Books werden durch ein digitales Wasserzeichen geschützt. Dadurch ergeben sich bei der Benutzung für Sie keine Einschränkungen.
Darf ich E-Books verleihen oder verkaufen?
E-Books sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dürfen weder verliehen noch verkauft werden.
Kann ich das E-Book umtauschen oder zurückgeben?
E-Books sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rückgabe geeignet. Genauso wie Downloads anderer elektronischer Dateien (Filme, Musik oder Software) sind E-Books vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist daher nicht möglich.